Einladung zur Radtour mit Start in Kessel am 30.04.2025 um 10:00 – Kessel – Cuijk – Kessel
Die nächste Radtour steht an:
Radtour am 30.April 2025 – Kessel – Cuijk – Kessel
Treffpunkt: Kaiser-Otto-Platz 12/ 14 in Goch- Kessel,
auf dem Parkplatz gegenüber der St. Stephanus Kirche.
Start: 10.00 Uhr / Bitte zeitnah anmelden
Unsere Radtour startet im Spargeldorf Kessel und führt uns ins benachbarte Cuijk in den Niederlanden.
Die Fahrtstrecke wird etwa 52 km betragen. Die Route führt von Kessel via Hassum zur Grenze
(Provinz Limburg) , dann passieren wir die Schloßruine Bleyenbeek auf dem Weg nach Afferden.
Hier wird zum 1. Mal die Maas mit einer Fähre überquert, danach erreichen wir Boxmeer,
ein kleines Städtchen in der Provinz Brabant. Das Land in Maasnähe ist bekannt als die „Maashekken“,
ein UNESCO Welterbe, Straßen und Wege sind gesäumt von weitläufigen Heckenanpflanzungen.
Für unsere hungrigen und durstigen Mitfahrer ist in Boxmeer ein kurzer Stopp vorgesehen und die erste Möglichkeit einen kleinen Snack zu sich zu nehmen. Weiter geht es immer in Maasnähe flussabwärts und
vorbei am Kloster St. Agatha nach Cuijk. Die kleine Stadt bestand bereits zur Römerzeit.
Es gibt Lokalitäten für einen kleinen Snack. In einem kleinen sehenswerten Museum sind Exponate
auch aus der Römerzeit ausgestellt. Zum Museum gehört ein alter Kirchturm von dem man einen
wunderschönen Blick über die Maas und das Umland hat.
Wir planen in Cuijk eine mindestens 1-stündige Pause ein.
In der Römischen Zeit gab es hier eine feste Brücke über die Maas. Heute quert eine Autofähre
hier die Maas, die wir auch benutzen werden. Über Middelaer führt unser Weg zur ehemaligen
Festungsanlage Genneper Huis und dann via Gennep weiter nach Ottersum, wo wir an der HELDRO Eisdiele
einen Halt machen werden. Hier gibt es das Beste Eis/Softeis der Niederlande, kein Bewohner aus Kleve
oder Goch, der diese Eisdiele nicht kennt und liebt.
Der Rückweg bis Kessel verläuft auch kurzzeitig über den ehemaligen Bahndamm der Boxteler Bahn
(Bahnstrecke Ostende – Wesel), bei Hommersum queren wir wieder die Grenze und erreichen Kessel
via der bekannten „Viller Mühle“, wo „Der Verrückte Puppenspieler Heinz Bömler“ sein (Un-) Wesen treibt
(Wir hatten hier vor einigen Jahren eine Führung).
Bitte Kleingeld für die Fährüberquerungen dabei haben – 1,00€ bzw 1,30€ per Fähre und Radfahrer.
Prinzipiell fahren wir bei jedem Wetter, behalten uns aber wie immer vor, bei extremem Wetter die Fahrt auch kurzfristig abzusagen.
Eine Bitte noch – hat sich jemand angemeldet und fällt kurzfristig aus, meldet Euch bitte ab,
ggf. auch noch telefonisch am Morgen der Abfahrt.
(Tel. Bernhard: 0171 695 1656; Walter: 0151 5530 7203)
SBR Telekom Wesel