Einladung zur Bustagestour zum Freilichtmuseum Hagen am 24.07.2025
Unsere jährliche Bustour geht zum Freilichtmuseum Hagen.
Am 24.07.2025 um 08:30 ist die Abfahrt am Bahnhof Wesel, Franz-Etzel-Platz mit dem Bus der Firma Tekath nach Hagen Breckerfeld. Dort können wir im Tal des Mäckinger Baches Handwerks- und Metallindustriegeschichte des Bereiches Westfalen / Lippe ansehen, z.T. auch anfassen und miterleben.
In dem 3,6 km langen Tal sind „Dörfer“ in ihren typischen Landschaften „ausgestellt“ und bieten Ihre Geschichte des Lebens und Arbeitens dar. Es gibt u.a. einen Kramladen, eine Druckerei, eine Papiermanufaktur, eine Seilerei, Nagel- und Bohrerschmiede mit rauchenden Essen, eine Kesselschmiede, eine Ölmühle, Textilherstellung mit Blaufärberei, Brennerei, Katen und Höfe. Eine aktive Bäckerei mit tollem Stuten und Brot. In einzelnen Häusern / Betrieben werden über den Tag Vorführungen angeboten.
Wir treffen um ca. 10:00 / 10:30 in Breckerfeld ein. Um ca. 11:00 Uhr startet für uns eine Führung mit einem Rundgang durch das ganze Dorf. Dieser dauert ca. 3h, also bis ca.14:00 Uhr. Es kann dann jeder von uns entscheiden, unterwegs „ein- oder auszusteigen“. Eine kurze Info in der Fahrt-Anmeldung, wer Interesse an der Gesamtführung hat, ist aber für uns hilfreich.
Im ganzen Museumsdorf verteilt gibt es Plätze, die den Verzehr mitgebrachter Verpflegung und Laufpausen ermöglichen. In der Mitte des Geländes befinden sich die Museumsterrassen, die als Restaurant mit durchgehender Küche betrieben werden. Im Restaurant besteht für uns keine pauschale Tischreservierung zu fester Zeit. Dadurch soll allen Teilnehmern eine frei gestaltbare Besichtigung ermöglicht werden.
Im oberen Abschnitt D des Museums befindet sich ein Brauhaus mit Selbstbedienung und Außenplätzen.
Das Museum bietet auch einen sogenannten kostenlosen Museumsexpress, der nach einem Fahrplan (leider mit Mittagspause) die einzelnen Dorfabschnitte anfährt.
Die Rückfahrt nach Wesel zum Weseler Bahnhof startet pünktlich um 17:00 Uhr vom Bus-Parkplatz des Museums aus.
Zum Parken am Weseler Bahnhof ist zu beachten, dass wegen der Bauarbeiten auf der Kurt-Kräcker-Str. der Parkplatz auf der Bahnhofsrückseite aktuell nur über die Schermbecker Landstraße angefahren werden kann.
Da wir einen Bus angemietet haben, kann der Teilnahmebetrag bei Teilnahmeausfall nicht erstattet werden.
Die Anmeldungen, wegen der Busbestellung/ Platzzahl bitte bis zum 30.Mai, können durch Überweisung des Teilnahmebeitrages von 45,-€/ Pers. auf unser SBR-Konto erfolgen.
Bitte auch mit einem F und der Anzahl angeben, ob Interesse an der Gesamtführung besteht (hat keinen Einfluss auf den Teilnahmepreis).
Euer SBR Telekom Wesel
Das Konto Bankverbindung Postbank Essen
Betreuungswerk P, PB, T, 46469 Wesel
IBAN: DE20 3601 0043 0005 2844 33 BIC: PBNKDEFF